Die 17. Hotlistsaison startet: Ab sofort und bis zum 12. Mai 2025 können unabhängige Verlage wieder beispielhaft gute Titel aus ihrem aktuellen Programm für die diesjährige Liste der Bücher des Jahres einreichen.
Hier die offizielle Ausschreibung mit allen Bedingungen:
Hier das Einreichungsformular für Verlage:
Alle Einsendungen werden auf dieser Website zu sehen sein. Wir freuen uns schon auf die vielfältigen und starken Independent-Bücher dieser Saison!
Aus allen Einsendungen wird das Kuratorium der Hotlist eine Vorauswahl von 30 Kandidaturbüchern treffen, und danach können alle über die zehn Bücher des Jahres mitbestimmen: 3 Titel der Hotlist werden im Sommer durch öffentliche Wahl auf dieser Website entschieden, die 7 weiteren entscheidet die diesjährige Jury. Anschließend vergibt die Jury noch zwei Preise während der Frankfurter Buchmesse im Herbst: den Preis der Hotlist (dotiert mit 5000 Euro) und den Dörlemann ZuSatz (ein Gutschein der Firma Dörlemann Satz im Wert von 1500 Euro; hier die mit diesem Preis bereits verwirklichten Projekte).
Der mit 5000 Euro dotierte Preis der Hotlist ging 2024 an den Wallstein Verlag für den Roman „Nach den Fähren” von Thea Mengeler.
„Nach den Fähren von Thea Mengeler ist ein Text von beeindruckender literarischer Qualität und Reife, der die Kunst des Verschwindens und den Umgang mit Verlusten souverän vor Augen führt. Ebenso evident ist die herausragende Arbeit des Wallstein Verlags, der nicht nur wichtige Publikationen im Bereich der Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft herausgibt, sondern auch ein ausgezeichnetes Gespür für literarische Titel beweist.“, so die Jury in ihrer Begründung.
Den Dörlemann ZuSatz erhielt das Verlagshaus Berlin für den Gedichtband „Irgendetwas dazwischen“ von Odile Kennel und damit einen Satzkosten-Gutschein im Wert von 1.500 Euro.
„So wie Odile Kennel schreibt, Anja Nolte illustriert, Andrea Schmidt gestaltet und Jo Frank lektoriert, so wollen wir Lyrik heute lesen.”, urteilte die Jury unter anderem.
Das Kuratorium der Hotlist hatte aus allen Einsendungen eine Vorauswahl von 30 Kandidaturbüchern getroffen, dann konnten bis inklusive 20. August alle auf dieser Website über die zehn Bücher des Jahres mitbestimmen: 3 Titel der Hotlist wurden durch diese öffentliche Wahl entschieden (das Gesamtergebnis: hier), die 7 weiteren bestimmte die Jury von 2024.
UND DAS WAR SIE:
Die Hotlist: Das sind 10 Bücher, die zeigen, was die Indies können!
Sie kamen 2024 aus den Verlagen: wallstein - verlagshaus berlin - mitteldeutscher - matthes & seitz - märz - limmat - ink press - edition converso - arche - alfred kröner
Hier werden natürlich auch weiterhin alle Kandidaten für die Hotlist vorgestellt.
2024 haben 204 unabhängige Verlage aus dem deutschsprachigen Raum einen Titel für die Hotlist 2024 eingereicht. Das ist die größte Menge an Einreichungen seit 2009. Auch alle diese Einreichungen sind weiter auf dieser Website zu sehen. Best of independent!
Jetzt und hier mitmachen – alles für die guten Bücher!
HELFEN MIT VORTEILEN!
Ab 5 Euro im Monat:
Hier geht es zum Magazin der unabhängigen Bücher und Buchmenschen.
Und hier zum Bookstagram der Hotlist.