2024
Alle Titel der Hotlist:
Die Jury 2024: Bozena Badura (Literaturwissenschaftlerin, Moderatorin und Crossmedia-Literaturkritikerin, Das Debüt @dasdebuet und literaturwelten.com, Moers) - Ludwig Lohmann (Literaturvermittler und Podcaster bei blauschwarzberlin.de, Berlin) - Andreas Pätzold (Buchhandlung Kapitel 10, Zürich) - Simona Pfister (Autorin, freie Journalistin für die FAS und Kolumnistin für Das Magazin, Zürich) - Tino Schlench (freier Kritiker und Blogger literaturpalast.at, Wien)
Die Hotlist 2024 zum Ansehen: Axel von Ernst stellt in kleinen Gesprächen mit Menschen, die hinter den Büchern des Jahres stecken alle zehn Bücher der Hotlist 2024 vor (Frankfurter Buchmesse, Mittwoch, 16.10.24, 16 Uhr, Leseinsel der unabhängigen Verlage). Weiterhin auf dem Youtube-Kanal der Kurt Wolff Stiftung.
2023
Alle Titel der Hotlist:
Die Jury 2023: Janika Gelinek (Leiterin Literaturhaus Berlin) - Nick Lüthi (Blogger und Herausgeber von bookgazette.xyz und poesie.xyz, Bern) - Linda Stift (Autorin und Redakteurin Spectrum der Tageszeitung Die Presse, Wien) - Sannah Wagner-Göttsch (Inhaberin der Buchhandlung Ein guter Tag und Texterin, Schwerin) - Miriam Zeh (Literaturredakteurin bei Deutschlandfunk Kultur, Berlin)
Die Hotlist 2023 zum Ansehen: Axel von Ernst stellt in kleinen Gesprächen mit Menschen, die hinter den Büchern des Jahres stecken alle zehn Bücher der Hotlist 2023 vor (Frankfurter Buchmesse, Mittwoch, 18.10.23, 16 Uhr, Leseinsel der unabhängigen Verlage). Weiterhin auf dem Youtube-Kanal der Kurt Wolff Stiftung.
2022
Alle Titel der Hotlist:
Die Jury 2022: Thorsten Dönges (Kurator literarisches Programm und Leiter Autor*innenwerkstatt Prosa am Literarischen Colloquium Berlin LCB) - Caroline Fetscher (Journalistin, Redakteurin des Tagesspiegel in den Bereichen Kultur und Politik, Berlin) - Andrea Fredriksson-Zederbauer (Co-Herausgeberin der Zeitschrift wespennest und Übersetzerin aus dem Schwedischen, Wien) - Laura Frei (Buchhändlerin und Historikerin, Zürich) - Katharina Herrmann (Bloggerin auf kulturgeschwaetz.de, freie Kritikerin und Autorin, Deutschlehrerin, München)
Die Hotlist 2022 zum Ansehen: Axel von Ernst stellt in kleinen Gesprächen mit Menschen, die hinter den Büchern des Jahres stecken alle zehn Bücher der Hotlist 2022 vor (Frankfurter Buchmesse, Mittwoch, 19.10.22, 16 Uhr, Halle 3.1 / C 89, Leseinsel der unabhängigen Verlage). Weiterhin auf dem Youtube-Kanal der Kurt Wolff Stiftung (ab Minute 3.55).
2021
Alle Titel der Hotlist:
Die Jury 2021: Stefan Gmünder (Literaturredakteur Der Standard und Volltext, Wien) - Reinhold Joppich (literarisch-musikalische Veranstaltungen, bis 2014 Verkaufs- und Vertriebsleiter bei Kiepenheuer & Witsch, Köln) - Oliver Jungen (freier Journalist und Literaturkritiker, Köln) - Julia Knapp (Event Managerin bei Orell Füssli und freischaffende Moderatorin, Zürich) - Maria-Christina Piwowarski (Buchhandlung ocelot, Label blauschwarzberlin für Moderationen, Workshops und den Literaturpodcast Letzte Lektüren, Berlin)
Der Film zur Preisverleihung 2021: Hauke Hückstädt und Axel von Ernst treffen sich im Literaturhaus Frankfurt und stellen alle zehn Bücher der Hotlist 2021 vor, bevor die Preise des Jahres an zwei der zehn Verlage auf der Liste vergeben werden. Auf Facebook oder Youtube kann das weiterhin angeschaut werden.
2020
Alle Titel der Hotlist:
Die Jury 2020: Nora Zukker (Autorin und Literaturkritikerin, Zürich) - Gerlinde Tamerl (Wagner'sche Buchhandlung, Literaturkritikerin, Innsbruck) - Jörg Plath (Literaturredakteur Deutschlandfunk Kultur und Kritiker, Berlin) - Ulrich Gutmair (Kulturredaktion taz, Berlin) - Christoph Danne (Autor, Buchhandlung Bittner, Köln)
2019
Alle Titel der Hotlist:
Die Jury 2019: Manu Hofstätter (Buchhändlerin und Blog lesefieber.ch, Einigen bei Spiez) - Klaus Kowalke (Lessing und Kompanie Buchhandlung, Chemnitz) - Bettina Schulte (Kulturredaktion Badische Zeitung, Freiburg i.Br.) - Sabine Vogel (Literaturkritikerin, Berlin)
2018
Alle Titel der Hotlist:
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Hotlist wurden 2018 einige weitere Preise verliehen:
Die Jury 2018: Mariann Bühler (Literaturvermittlerin, Geschäftsführerin Sofalesungen, Basel) - Simon Deckert (Autor, Kulturvermittler, St. Gallen) - Anna Rahm (Buchhandlung Mit Büchern unterwegs, Ravensburg) - Jan Wiele (Literaturredakteur der FAZ, Frankfurt am Main) - Anne Zauner (Literaturhaus Wien / Int. Literaturfestival Erich Fried Tage, Wien)
2017
Alle Titel der Hotlist:
Die Jury 2017: Anna Christen (Buchhandlung Klamauk, Bern) - Lukas Gloor (Literaturwissenschaftler, Literaturmagazin Narr, Basel und Olten) - Christa Gürtler (Literaturwissenschaftlerin, Literaturfest Salzburg, Redakteurin SALZ, Salzburg) - Matthias Hügle (ZDF Kultur, Berlin) - Peter Wawerzinek (Autor, Berlin)
2016
Alle Titel der Hotlist:
Die Jury 2016: Martin Bruch (Leiter Literaturbüro Freiburg, Freiburg) - Birgit Fritsch Baur (Lektorin und Kunsthistorikerin, Zürich) - Stephanie von Harrach (Ressortleitung Literatur Stadt Zürich, Übersetzerin, Zürich) - Anja Hirsch (Literaturkritikerin, Unna) - Anton Thuswaldner (Literaturkritiker, Salzburg)
2015
Hauptpreis: kookbooks für „Risiko und Idiotie“ von Monika Rinck
Melusine-Huss-Preis: Verbrecher
Verlag für „Bodentiefe Fenster“ von Anke Stelling
Alle Titel der Hotlist:
Die Jury 2015: Alexandra von Arx (Kulturjournalistin und Literaturveranstalterin, Bern) - Osama Ishneiwer (Dozent Deutsche Literatur, Mediacampus, Frankfurt) - Harald Klauhs (Literaturredakteur, Die Presse, Wien) - Michael Sacher (Buchhandlung G. Hornung, Unna) - Dorothea von Törne (Literaturkritikerin, Berlin)
2014
Alle Titel der Hotlist:
Die Jury 2014: Gerrit Bartels (Der Tagesspiegel, Berlin) - Maik Bozza (Stefan George Archiv, Stuttgart) - Jan Kuhlbrodt (Autor, Leipzig) - Katharina Richter (Buchhandlung Kronengasse, Aarau) - Veit Schmidt (Buchhandlung Löwenherz, Wien) - Katja Thimm (Der Spiegel, Hamburg) - Leander Wattig (Blogger, leanderwattig.de, Berlin)
2013
Hauptpreis: Weidle Verlag für „Die Manon Lescaut von Turdej“ von Wsewolod Petrow
Melusine-Huss-Preis: Edition Nautilus für „Brief in die Auberginenrepublik“ von Abbas Khider
Alle Titel der Hotlist:
Die Jury 2013: Oliver Hartlieb (Hartliebs Bücher, Wien) - Gernot Krämer (Sinn und Form, Übersetzer, Literaturkritiker, Berlin) - Andrea Ritter (stern, Hamburg) - Ulrike Almut Sandig (Autorin, Preis der Hotlist 2010, Berlin) - Christoph Schröder (Literaturkritiker u. Publizist, Frankfurt am Main) - Beatrice Stoll (bis Juli 2013 Leitung des Literaturhauses Zürich) - Volker Stuhldreher (Schweitzer Fachinformationen, Kamloth & Schweitzer, Bremen)
2012
Alle Titel der Hotlist:
Die Jury 2012: Claudia Cosmo (Freie Journalistin, Köln) - Peter Kolling (Buchhandlung Proust, Essen) - Beat Mazenauer (Literaturkritiker und Publizist, Luzern) - Wiebke Porombka (Literaturkritikerin und Publizistin, Berlin) - Daniela Strigl (Literaturkritikerin und Publizistin, Wien) - Guido Ullmann (Dussmann, das KulturKaufhaus, Berlin) - Norbert Wehr (Herausgeber der Literaturzeitschrift "Schreibheft", Essen)
2011
Alle Titel der Hotlist:
Die Jury 2011: Michael Angele (der Freitag, Berlin) - Klaus Bittner (Buchhandlung Bittner, Köln) - Maren Keller (KulturSpiegel, Hamburg) - Jan Valk (Adler & Söhne Literaturproduktion / Magazin sprachgebunden, Berlin) - Andreas Wang (Sachbuchbestenliste von NDR und Süddeutscher Zeitung, Hamburg) - Ursula Zangger (Orell Füssli am Bellevue, Zürich) - Peter Zimmermann (ORF, Wien)
2010
Hauptpreis: Schöffling & Co. für „Flamingos“ von Ulrike Almut Sandig
Alle Titel der Hotlist:
2009
Hauptpreis: Blumenbar Verlag für „Blut im Wasser“ von Alexander Schimmelbusch
Alle Titel der Hotlist:
Die Jury 2009: Die Abstimmung fand ausschließlich im Internet statt. Alle konnten sich für den jeweiligen Favoriten an der Wahl beteiligen.